Der I2P-Router stellt einen HTTP- und einen HTTPS-Proxy für den Webbrowser bereit.
Die Default-Adressen dieser Proxys sind:
Rechner: | localhost |
HTTP-Proxy Port: | 4444 |
SSL-Proxy Port: | 4445 |
FTP-Proxy Port: | 4444 |
Gopher-Proxy Port: | 4444 |
Der Proxy kann genutzt werden, um Websites im Invisible Internet aufzurufen (eepsites, erkennbar an der Toplevel-Domain
.i2p), oder um anonym im normalen Web zu surfen.
JonDoFox nutzen
Das Firefox Profil
JonDoFox ist für spurenarmes uns sicheres Surfen optimiert. Es bietet neben
"JonDo" und
"Tor" eine
"Benutzerdefinierte Proxy Konfiguration", die man für I2P nutzen kann. Der JonDoFox verhindert zuverlässig eine Kompromittierung der Anonymität.
Weitere Einstellungen sind nicht nötig. Man können mit einem Klick auf das Icon in der Symbolleiste den Proxy umschalten, wenn man im I2P-Netz surfen möchte.
Firefox selbst konfigurieren
Man kann für das Surfen im Invisible Internet ein extra Firefox-Profil selbst konfigurieren. Damit ist eine zuverlässige Trennung zum Surfen im normalen Netz gewährleistet. Den Profil-Manager von Firefox startet man mit folgendem Kommando:
firefox -P
In dem sich öffnenden Dialog kann man ein neues Profil anlegen (z.B.
"I2P-Fox"). In Zukunft wird Firefox bei jedem Start fragen, welches Profil genutzt werden soll.
Anschließend kann das Profil
"I2P-Fox" gestartet werden und die Proxy-Einstellungen sind zu konfigurieren.
Die Hinweise zur Konfiguration des Browsers im Abschnitt
Spurenarm Surfen zu Cookies, Javascript usw. gelten auch im Inivisible Internet. Das Firefox-Profil ist entsprechend zu konfigurieren. Lediglich auf einen Werbeblocker sowie die Add-ons
HTTPSEverywhere und
DNSSEC/TLSA-Validator kann man verzichten, da dieses Add-ons im Invisible Internet wirkungslos sind. Alle anderen Hinweise sollten umgesetzt werden.
Flash und Java Plug-ins sind unbedingt(!!!) zu deaktivieren. Bösartige eepsites können Sie anderenfalls deanonymisieren.
Suchmaschinen für I2P
Um sich in einem Netzwerk zu orientieren, braucht man eine Suchmaschine. Die Webseite
plugins.i2p bietet viele
Firefox Search Plugins für I2P. Wenn man die Webseite aufgerufen hat, kann man die Suchmaschinen einfach durch Aufklappen der Liste der Suchmaschinen oben rechts im Firefox hinzufügen. Unter dem Trennstrich findet man die neuen Suchmaschinen, die diese Webseite zur Installation anbietet.
Das Äquivalent zu Google im normalen Internet ist im I2P-Netz die Suchmaschine
eepsites.i2p. Die anderen Dienste in der Liste durchsuchen einzelne eepsites.